Standesamtliche Trauung - Anmeldung, Ablauf und Kosten Auch wenn ihr kirchlich heiraten wollt, führt der erste Weg zum Standesamt. Erst durch den Standesbeamten wird die Ehe vor dem Gesetz gültig Als kirchliche Trauung wird die Schließung einer Ehe nach dem vorgeschriebenen Ritus einer Kirche bezeichnet (Eheschließungsform).Sie findet in aller Regel vor einem Geistlichen statt. In einigen Ländern kann die bürgerliche Eheschließung mit der kirchlichen Feier zusammenfallen. Im deutschen Sprachraum wird sie aber normalerweise getrennt davon in einem separaten Akt vor dem. Vor der standesamtlichen Trauung muss diese am Standesamt Ihres Wohnsitzes angemeldet werden. Die Anmeldung zur Eheschließung (früher Aufgebot) kann max. 6 Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin auf dem Standesamt erfolgen.Sie können vorher mit dem Standesbeamten Einzelheiten der Trauung absprechen: Ringtausch, Trauzeugen, Musikeinlagen, persönliche Worte an den Partner
Vor der kirchlichen Trauung steht zunächst die Anmeldung im Standesamt und auch die standesamtliche Hochzeit an. Wie auch bei der standesamtlichen Hochzeit müsst ihr nicht unbedingt das für euch zuständige Standesamt für die Trauung auswählen, sondern könnt auch eins in einer anderen Stadt nutzen. Für besondere Locations ist dabei aber oft eine Gebühr fällig Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare der Höhepunkt ihrer Hochzeit. Doch in Deutschland kommen Paare, um rechtlich Ehemann und Ehefrau zu werden, nicht um die Eheschließung auf dem Standesamt herum. Nur wer als Paar gemeinsam vor den Standesbeamten tritt und die Eheurkunde unterschreibt ist vor dem Gesetz rechtsgültig verheiratet. Und natürlich gibt es auch Paare, die gar nicht. Sprüche, Gedichte, Zitate, Texte, Weisheiten rund um die kirchliche und standesamtliche Trauung . Spruch, Weisheit, Zitat, Text Hochzeit im Standesamt und der Kirche. kostenlos auf spruechetante.d Erst Standesamt, dann kirchliche Trauung: Kirchen halten an alter Regelung fest. Wer als Paar eine kirchliche Trauung ohne Trauschein wünscht, stößt aber womöglich bei der Kirche auf Widerstand. Die großen Kirchen halten wegen interner Regelungen vielfach daran fest, nur standesamtlich verheiratete Paare zu trauen, erklärt. Ob Standesamt oder Kirche, euer Zeitfenster vor der Trauung sollte niemals zu kurz sein. Bei mir ist es mindestens eine halbe bis dreiviertel Stunde vorher. Wenn ich eine weite Anreise habe, dann kommt es auch vor, dass ich schon mal weit über eine Stunde warten muss, bis es überhaupt etwas zu fotografieren gibt. Kein Fotograf der Welt kann es sich leisten, zu spät zu einer Hochzeit zu.
Auf dieser Seite findet ihr 19 tolle Ideen für die Hochzeit, mit denen ihr euer Brautpaar wundervoll überraschen könnt. Überraschungen nach der Trauung 1 Seifenblasen. Wenn das frisch verheiratete Paar nach dem Ja-Wort aus dem Standesamt oder der Kirche kommt, muss es natürlich gebührend von den Gästen empfangen werden. Früher hat man. Starre Rituale und strenge Regeln, was den Ort und die Zeit und den Ablauf der Hochzeit angeht - viele Brautpaare fühlen sich mit traditionellen Hochzeitszeremonien in Kirche oder Standesamt nicht wohl. Während eine kirchliche Hochzeit für viele nicht in Frage kommt, weil einer oder beide Partner nicht religiös sind, erscheint eine standesamtliche Heirat oft zu unpersönlich und nicht. Kirchliche Trauung ohne Standesamt? Die von der großen Koalition beschlossene Änderung des Personenstandsrechts erlaubt ab Januar 2009 kirchliche Trauungen, ohne dass die Partner standesamtlich geheiratet haben müssen.Seit Bismarcks Zeiten hatten die Kirchen immer wieder die Trennung von staatlichem Einfluss gefordert
Sie sind hier: Startseite > Standesamt & Kirche > Kirchlich Heiraten. Bitte wählen Sie aus: Der Wunsch für eine kirchliche Trauung kann viele Ursachen haben. Der Glaube und damit verbunden der Wunsch nach Gottes Segen, der feierliche Rahmen oder aus traditionellen Beweggründen heraus. Die feierliche Zeremonie der kirchlichen Heirat prägt dabei ganz entscheidend den festlichen Rahmen Ihrer. Kirchliche Trauung Vom Gefühl her ist bei vielen Brautpaaren erst die kirchliche Trauung die richtige Eheschließung - denn auf dem Standesamt geht es oft sehr unpersönlich und nüchtern zu. Ob evangelische, katholische oder ökumenische Trauung - hier findest du Infos und Tipps zum Ablauf, tolle Vorschläge für Fürbitten und vieles mehr Freie Trauung - die Hochzeit jenseits von Kirche und Standesamt Viele Paare, die heute den Bund fürs Leben schließen wollen, haben Probleme mit der Amtskirche. Einige sind zwar gläubig und Kirchenmitglied, hadern aber mit den irdischen Vertretern ihrer Religion. Andere wiederum sind aus der Kirche ausgetreten, wünschen sich dennoch eine schöne zeremonielle Hochzeit in einem feierlichen. In diesen zweiten Abschnitt gehört die Ansprache (das ist in der Kirche die Predigt / Bei der freien Trauung und im Standesamt ist dies die Traurede). 3. Trauung. Unbedingt zu einer Trauung gehören die Traufrage und das Ja-Wort bzw. Trauversprechen. Das gilt für jede Form der Trauung. Zusätzliche symbolische Handlungen sind möglich: Liebeserklärung (Treuegelöbnis) / Ringwechsel.
Bei uns war es ja so, dass wir 2 Tage vor der großen kirchlichen Hochzeit das Standesamt hatten. Da war es ganz klar, dass die Gäste eben an der Kirche das Geschenk mitnehmen dürften (zumal wir eh nur im allerkleinsten Kreis standesamtlich geheiratet haben). Bei einem Paar in der Verwandtschaft war das so richtig blöde und wir haben es jetzt ganz anders gemacht, als ich eigentlich wollte. Standesamtliche Trauung und freie/kirchliche Trauung an einem Tag? Macht das Sinn? In diesem Artikel möchte ich euch die Möglichkeiten vorstellen, wann ihr die standesamtliche Trauung und die freie/kirchliche Trauung durchführen könnt.. Die standesamtliche Trauung erfolgt in der Regel vor der freien/kirchlichen Trauung, da sie den rechtlichen Teil der Hochzeit abwickelt Teilt in eurer Hochzeitseinladung auch mit, wann die standesamtliche Hochzeit stattfinden wird, damit Gäste, die ausschließlich zur kirchlichen/freien Trauung geladen werden, über diesen Termin informiert werden und selbst entscheiden können, ob sie euch an diesem Tag vor dem Standesamt überraschen
In unserem zweiten Teil findest du den Ablauf der kirchlichen Hochzeit. Treffen vor dem Standesamt. Circa eine halbe Stunde vor Beginn der standesamtlichen Trauung treffen sich die Gäste vor dem Gebäude. Als Trauzeugen solltet ihr am besten schon etwas früher da sein, um die ersten Hochzeitsgäste in Empfang zu nehmen. Ihr solltet des Weiteren mit der Lage des Standesamtes vertraut sein, so. Praktische Unterschiede zwischen der kirchlichen Trauung mit und ohne Standesamt gebe es nur im Vorfeld, sagt Feil. Vor jeder kirchlichen Heirat werde das Paar zum Gespräch mit dem Pfarrer. Dieser Beitrag soll sich heute um die Unterschiede von Standesamt, kirchlicher Trauung und freier Trauung drehen. Standesamt. In Deutschland ist der Gang auf das Standesamt notwendig, wenn die Personenstandsdaten von ledig in verheiratet verändert werden sollen. Diese Änderung ist ein Verwaltungsakt - nicht mehr und nicht weniger. Die Verheiratung ist damit amtlich beurkundet.
Nach der Trauung auf dem Standesamt dürfen Hochzeitsspiele nicht fehlen. Mit diesen altbewährten aber auch modernen Ideen können Sie dem Brautpaar eine unvergessliche Hochzeit bescheren und.. Denn ein Katholik ist zur kirchlichen Eheschließung verpflichtet und so war die standesamtliche Hochzeit aus kirchlicher Sicht keine Ehe. Wenn aber einer der Partner konfessionslos oder evangelisch war, als er die erste standesamtliche Trauung einging, dann kann das Paar nach einer Scheidung in der Regel nicht mehr katholisch heiraten Zitate aus der Literatur als Trauspruch. Auf einer nachfolgenden Seite erkläre ich, warum bei den protestantischen Kirchen der Trauspruch aus der Bibel sein soll.Bei der katholischen Trauung und der ökumenischen Trauung in einer katholischen Kirche sind als Trauspruch aber auch Texte weiser Menschen und Sprüche aus der Literatur erlaubt Jedes Hochzeitspaar, das die Zivilehe eingehen möchte, muss sich dafür auf das Standesamt begeben. Auch, wenn ein Paar eine kirchliche oder eine freie Trauung wünscht, muss es, den Gang zum Standesamt unternehmen, will es sich die Vorteile der Zivilehe, wie Unterhalts- oder Erbansprüche sichern Reiskörner, Rosenblätter oder Seifenblasen als Überraschung nach dem Standesamt Nach dem Standesamt, eilen Freunde vor die Tür und stellen sich als Spalier auf, oder der Verein oder weitere Gäste die jetzt erst dazu stoßen empfangen das Brautpaar. Sobald das Hochzeitspaar aus der Tür tritt, wird es mit Reiskörnern beworfen
So sitzen Hochzeitsgäste im Standesamt und in der Kirche A) Sitzordnung im Standesamt Im Standesamtsitzt das Traupaar natürlich vorn in der Mitte vor dem Brauttisch. Üblicherweise sitzt die Braut hier rechts vom Bräutigam Die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung ist maximal 6 Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin möglich, was einem Glücksspiel gleichkommt, da der Termin für kirchliche Trauung und Hochzeitslocation meist schon längst vorher fixiert ist Egal ob im Standesamt, der Kirche, während einer Freien Trauung oder dann in der Location - ein paar Hinweise zum Thema Sitzordnung gibt es nämlich doch (vor allem aus Sicht einer Fotografin!). Natürlich gilt hier wie immer: Alles kann, nichts muss. Es ist natürlich gut ein paar traditionelle Regeln zu kennen, damit man sie brechen kann
Die Trauung Standesamt, Kirche oder freie Hochzeit? Die schönste Hochzeitsfeier, ist die, die am besten zum Brautpaar passt. Das gilt nicht nur für die Location, die Anzahl der Gäste oder das Brautkleid, sondern auch für die Trauungszeremonie. Ob im Standesamt, in der Kirche oder in einer freien Trauung, die Möglichkeiten sich das Eheversprechen zu geben sind vielfältig. 1; von Julia. Wenn erst standesamtlich und dann kirchlich geheiratet wird, dann zu der Feier nach der kirchlichen Trauung. Direkt auf/am/beim Standesamt/Kirche wurde nichts geschenkt, erst später. gierigeraupe 11.06.2014 09:43. Als Freunde von uns geheiratet haben und die Feier erst paar tage später war, haben wir ein kleines Körbchen mit verschiedenen Entspannungbädern von tetesept, schönem schwamm.
Seit 2009 ist das Standesamt nicht mehr zwangsläufig Voraussetzung für die kirchliche Trauung Hochzeit Liebe Kirche Standesamt. Was ist eine freie Trauung? Das steckt dahinter. 07.09.2018 03:40 | von Nicole Hery-Moßmann. Was eine freie Trauung ist und welche Bedeutung sie hat, sollten Sie wissen, wenn Sie sich an Ihren Partner binden möchten. Wie sich dieser Bund von einer standesamtlichen oder kirchlichen Trauung unterscheidet, zeigen wir Ihnen. Freie Trauung - Hochzeit ohne Staat. Heiraten am Standesamt. Immer mehr Paare verzichten heute auf eine kirchliche Trauung und entschließen sich zum Heiraten am Standesamt. In solchen Fällen wird auch oft eine kleine Hochzeit einem großen Fest vorgezogen. Diese Art der Eheschließung gibt auch jungen Leuten, die gerade erst ins Berufsleben starten, die Möglichkeit zu einer Hochzeitsfeier, die nicht allzu viel kosten muss Ablauf für die standesamtliche Trauung: Gestaltungsmöglichkeiten des Brautpaares. Die Dauer für die standesamtliche Trauung beträgt in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Meistens erfolgt die Eheschließung eher sachlich und bürokratisch. Die meisten Standesbeamten bemühen sich allerdings, besondere Wünsche des Brautpaares miteinzubeziehen Standesamt und Kirche an einem Tag - Vorteile: Eine standesamtliche Trauung ist in Deutschland Pflicht und bildet immer den gesetzlichen Part. Deshalb wird das dortige Datum auch als offizieller Hochzeitstag geführt. Plant man alles an einem Tag, hat man demnach auch nur ein Hochzeitsdatum
Wenn man kirchlich heiratet, so ist das Programm beim Standesamt ohnehin nicht das eigentliche Event und daher würde ich an dieser Stelle sagen, dass man dann wenn schon zur richtigen Hochzeit in. Trauungen auch Samstags! Termine erhalten Sie auf Anfrage. Oft genutzte Services : Anfahrt; Öffnungszeiten allgemein; Bürgerservice Übersicht . Das Standesamt In Kirchen traut man sich Allgemeines : In dieser historischen Villa befindet sich das Trauzimmer - direkt gegenüber dem Rathaus : Standesamt Kirchen . In dieser historischen Villa befindet sich das Trauzimmer - direkt gegenüber. Sie suchen für Ihre standesamtliche Trauung einen Ort mit besonderer Atmosphäre? Dann sind Sie beim Standesamt Reutlingen genau richtig. Das Standesamt Reutlingen bietet derzeit drei besonders schöne Orte für Ihre Eheschließung an. Zwei davon in kirchlichem Ambiente. In den folgenden Räumlichkeiten wird Ihr Ja-Wort zu einem unvergesslichen Augenblick: In Reutlingen: die ehemalige. Viele Paare geben sich heute nur noch standesamtlich das Ja-Wort und verzichten auf eine kirchliche Trauung. Gerade dann ist es besonders wichtig, dass die Trauung im Standesamt nicht nur ein kurzer bürokratischer Akt ist, sondern besonders stimmungsvoll und feierlich. Wir verraten euch tolle Ideen für eine feierliche Zeremonie mit ganz persönlicher Note Hochzeitssängerin zur Trauung / Hochzeit / Kirche / Standesamt / Taufe. Hochzeitssängerin Beate von Caipirinha / auf Wunsch gerne incl. instrumentaler Begleitung + zweite Gesangsstimme / begleitet Ihrer Trauung + gefühlvoller Livemusik. Über 20 Jahre Erfahrung als Musiker + Sängerin zur Trauung sowie den schönsten Tag im Leben! Livemusik in einer Kirche ist eines der Highlights.
Nach dem Ihr euren Termin bei uns im Almbad Büro fixiert und im Standesamt Hausham offiziell angemeldet habt - denkt daran eure Unterlagen/ offiziellen Dokumente fristgerecht einzureichen, damit die standesamtliche Trauung offiziell terminiert ist und stattfinden kann. Infos zur Terminfindung und Anmeldung - siehe Infobox unten. Besichtigung. Besichtigungen sind im Almbad Huberspitz immer. Immer mehr Brautpaare entscheiden sich, das Ja-Wort nicht nur vor dem Standesbeamten zu geben, sondern danach vor Gott und der Gemeinde die kirchliche Trauung zu vollziehen. Auch dann, wenn beide Partner nicht regelmäßig sonntags im Gottesdienst sitzen, kann das Bedürfnis danach groß sein. Zum Einen liegt dies natürlich an der sehr feierlichen Atmosphäre und zum Anderen am Glauben selbst. Möchten Sie auf die standesamtliche Trauung verzichten, können Sie dies tun. Jedoch hat die evangelisch-reformierte Kirche eine rechtsgültige Ehe in Verbindung mit dem Standesamt geraten Können wir auch ohne Trauzeug/innen kirchlich heiraten? Nein, das ist nicht möglich. Eine Trauung ohne Trauzeug/innen ist nur am Standesamt vorgesehen. Für eine katholische Trauung sind zwei Trauzeug/innen notwendig, die bei der kirchlichen Trauung anwesend sind, um die Eheschließung zu bezeugen
Kirchliche Trauungen finden nicht mehr statt, weil Gottesdienste nicht mehr erlaubt sind. Allerdings könnte es in diesem Fall im Mai Lockerungen geben. Während in den vergangenen Wochen bereits. Standesamtliche Trauung in Bad Kissingen und im Main-Spessart-Kreis. Auf Nachfrage bei dem Standesamt in Bad Kissingen teilt dieses mit, dass es seine Vorgehensweise nicht ändere. Termine für. Während viele Bräute für die kirchliche Hochzeit das lange Weiße favorisieren, darf es im Standesamt gern dezenter zugehen - zum Beispiel mit einem knielangen Etui- oder kurzen Spitzenkleid. Immer eine gute Wahl: Modelle in A-Linie. Die schmeicheln jeder Figur. Sie haben eine schmale Taille? Dann sollten Sie diese unbedingt mit einem figurbetonten Schnitt oder elegantem Gürtel in Szene.
(Ich versteh mich mit meiner Cousine voll gut und ich hab sie am Telefon gefragt wie es mit der Hochzeit läuft. Und dann hat sie mir das erzählt). ABer sie wissen nicht ob man die Hochzeitsnach nach der standesamtlichen Trauung hat oder nach der kirchlichen. WEil verheirater ist man ja nach der standesamtlichen Trauung. Dank (Standesamtliche und) Kirchliche Trauung. Wenn ihr an eurem Hochzeitstag nur kirchlich heiratet, könnt ihr einfach die Punkte zum Standesamt weglassen. Natürlich verschieben sich evtl. einige Punkte (wie z.B. das Ankleiden) zeitlich etwas nach hinten. Wichtig: Ihr solltet auf jeden Fall darauf achten, dass zu einem Sektempfang auch Fingerfood angeboten wird, falls die Zeit bis zum richtigen. Auch vor der Trauung oder nach dem Standesamt bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Hochzeitsbräuche. Am traditionellsten ist der Brauch des Junggesellenabschieds kurz vor der Hochzeit. In den letzten Jahren hat sich auch der Junggesellinnenabschied immer mehr durchgesetzt. Auch ist es ein beliebter Brauch, dass die Braut zur Hochzeit (im Standesamt oder in der Kirche) etwas Blaues, etwas. Die kirchliche Trauung in der katholischen Kirche soll die eigentliche Hochzeit sein. Anstatt davor aber hier im Standesamt zu heiraten, wollen wir uns in New York von einem Friedensrichter im Central PArk trauuen lassen. Dann soll diese ehe in Deutschland anerkannt werden und wir heiraten hier kirchlich...so der Paln. Nun hatten wir allerdings Sorge, ob man nach einer Trauung durch einen.
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Standesbeamten werden auch an Wochenenden Trauungen durchgeführt. Den Rahmen Ihrer ganz individuellen Trauung sprechen Sie mit unserem Team ab. Einige Ideen und Inspirationen finden Sie auch hier . Der Dippelshof als Hochzeitslocation; Kirchliche Trauung. Kirchen in Mühltal mit den Ansprechpartnern finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde. Mit. Egal ob Sie kirchlich heiraten oder mit einer freien Trauung den Bund der Ehe eingehen möchten - nur wer sich vor einem Standesbeamten das Ja-Wort gibt, ist in Deutschland rechtskräftig verheiratet. Doch wie funktioniert die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung und welche Dokumente benötigen Sie? Wir verraten es Ihnen
Anders als bei der kirchlichen Trauung müssen Sie beim Standesamt keine langen Sätze oder Trauformeln auswendig lernen und nachsprechen - Ihr deutliches Ja genügt vollkommen.Sie dürfen natürlich gerne mehr Worte nutzen, ein Ja sollte dabei jedoch eindeutig enthalten sein Ob für das Standesamt, die Trauung oder den Eröffnungstanz der Feier - von Klassik, Romantik oder Rock kann alles dabei sein. Wir haben für euch die schönsten Listen an Hochzeitsmusik. Schöne Hochzeitsprüche und Glückwünsche sind ein ganz besonders Geschenk und sollten bei keiner Trauung fehlen. Bei der Auswahl ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, denn das Brautpaar. laden wir euch zu unserer kirchlichen Trauung um 16:00 Uhr in die ev.-ref. Kirche in Extertal-Almena ein. Anschließend möchten wir mit euch feiern, gemütlich essen, herzhaft lachen, ausgelassen tanzen und wie verrückt feiern! Die Feier findet im Haus Breiding, Zum Breidingsberg 7, 32699 Extertal-Almena, statt Der Standesbeamte nimmt die Eheschließung in einer der Bedeutung der Ehe entsprechenden würdigen Form vor. Üblicherweise hält er eine kleine Ansprache. Tipp: Klären Sie rechtzeitig mit Ihrem Standesbeamten, der die Trauung vornehmen wird, ob sich Ihre Vorstellungen von Ihrer standesamtlichen Trauung realisieren lassen
Die eigentliche Trauung im Standesamt ist meist nur ein Akt von 15-20 Minuten. Die Länge hängt hier ein wenig von der Motivation und Mühe des Standesbeamten ab. Selten dauert dies wirklich länger da letztendlich auch nicht viel mehr gemacht wird als die Traufrage zu beantworten und die standesamtliche Trauung zu unterzeichnen Die Zivilhochzeit und Trauung auf dem Standesamt ist für alle Brautpaare ein ganz besonderer Moment, gelten sie doch von diesem Moment an vor dem Gesetz in der Schweiz als verheiratet. Für viele ist es auch die einzige offizielle Zeremonie, denn mehr als die Hälfte aller Brautpaare in der Schweiz verzichtet auf eine kirchliche Trauung
Zumindest spielt die kirchliche Trauung für viele Paare in Deutschland keine Rolle. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es 2006 insgesamt 373 681 standesamtliche Eheschließungen. Nur. 15.08.2020 SandraPierre (Kirchliche Trauung) 15.08.2020 MarioAndrea (Kirchliche Trauung) 15.08.2020 Theresa-Philipp (Kirchliche Trauung) 15.08.2020 MaVa2020 (Kirchliche Trauung) 15.08.2020 MARYundMATTI (Standesamt) 15.08.2020 judith-tobias2020 (Kirchliche Trauung) 15.08.2020 Lydi30 (Standesamt Kirchliche Trauung. Nehmen Sie frühzeitig (6 Monate vor dem Fest) Kontakt auf mit dem für Sie zuständigen Pfarramt. Die Kirche Ihrer Kirchgemeinde steht Ihnen normalerweise kostenlos zur Verfügung. Falls Sie eine Kirche wünschen, die außerhalb Ihrer Kirchgemeinde liegt, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern - gewisse beliebte Hochzeitskirchen sind oft über Monate und Jahre.
Aufgaben beim Standesamt und in der Kirche. Die ursprüngliche Aufgabe, die Trauzeugen einst hatten - also die Bezeugung der Trauung - ist im Prinzip seit einigen Jahren überholt. Heute handelt es sich hierbei eher um einen symbolischen Akt, der oft als Freundschaftsbeweis verstanden wird Standesamt und Kirche mit bedacht wählen. Häufig findet die standesamtliche Trauung im örtlichen Rathaus statt. Hier sollten Sie darauf achten, dass genügend Platz für die geladenen Gäste bereitsteht. Laden Sie lieber ein paar Hochzeitsgäste weniger ein, damit die wichtigen Gäste einen Sitzplatz bei der Trauung erhalten. Zur Hochzeitsfeier können dann wieder all Ihre Gäste bei Ihnen. Die Kleiderwahl für die große Feier und die kirchliche Trauung ist schnell getroffen: für sie das wunderschöne und kostspielige Brautkleid, das schon Monate zuvor zusammen mit den Freundinnen ausgesucht wurde, und für ihn seinen feinsten und besten Anzug, dazu Opas Manschettenknöpfe. Doch wenn es darum geht, was das Paar tragen soll, wenn es sich vor dem Standesbeamten das Ja - Wort.